Werke aus drei Jahrzehnten immer noch brandaktuell
  
12.11.2011
D 27305 Bruchhausen-Vilsen
Ausstellung

"Durchbruch", "Robot", "Draußen vor der Tür", "Hartz IV", "Wärme verdrängt Gewalt", "Unsere Welt auf Krücken" oder auch "Kälte hinterlasst Spuren", so heißen einige der Titel von Heinz Hugels Werken. Man hat dabei den Eindruck, diese müssten alle in letzter Zeit entstanden sein. Weit gefehlt, zum Teil sind die Arbeiten schon 30 Jahre alt. Nun stellt sich die Frage, war Hugel damals schon so weit voraus blickend oder hat die Gesellschaft (also WIR) nichts dazu gelernt?
Hugel bedient sich bei der Realisierung seiner Themen sowohl der klasischen Techniken in Malerei und Bildhauerei, als auch experimenteller Formen. Er läßt sich sogar die Freiheit "Ready mades" der Natur in Kontrast zu persönliche Kreativem zu setzen und schafft so eine lyrisch anmutende Gestaltung. Selbst digitale Verarbeitung und Neuschöpfungen befinden sich unter Ausstellungsstücken.

Die Ausstellung ist noch bis zum 10. Januar in der Galerie ART-Projekt in der Klostermühle Heiligenberg zu sehen.

Vereinigung von Malerei und Ikebana
  
06.11.2011
D 27232 Sulingen
Ausstellung

Ikebana als Raum der Kontemplation, gepaart mit der explosiven Kreativität der Malerei, das hat Karin Schildmair in ihrer Ausstellung im Sulinger Meierdammhaus vortrefflich gemeistert. Dabei sind die Gemälde nicht lediglich ein Aufnahme von Blumnmotiven, sondern vereinigen sich mit den feinfühligen Blumengestecken zu einem neuen Geimeinsamen. Dabei, und dies liegt in der Natur der Dinge, wirken die korrespondierenden Werke sehr dekorativ. Ja, das muss auch einmal gesagt werden, Kunst darf auch gefallen und muss nicht immer verwirrend oder abstoßend sein, wie es die Szene uns so gerne Glauben macht.

Wer keine Zeit hat, an den kommenden Wochenenden die Ausstellung zu besuchen, der kann auch die Galerie von Karin Schildmair in Bruchhausen-Vilsen am Engelbergplatz besuchen oder einen Ausflug ins Internet www.karin-schildmair.de machen.